Seit einiger Zeit gibt es ein neues Element auf vielen Verpackungen. Oft bestätigt es, was wir schon wussten, wie ungesund extrem fettige oder zuckerhaltige Produkte sind, doch manchmal sorgt es…
Eroberung des westlichen Markts Ob in den YouTube Trends, im Radio, in TV Sendungen oder bei Awardshows – Korean Pop ist schon längst im westlichen Mainstream angekommen. Doch welche konkreten…
Weihnachten. Die Plätzchen sind schon längst gebacken, leuchtende Lichterketten schmücken unsere Zimmer mit wohlig warmer Atmosphäre und in der Küche steht schon der Glühwein auf dem Herd. Wir platzieren uns…
„Marketing leben.“ – So lautet der Slogan unseres Vereins und jedes Mitglied kann vermutlich zustimmen, dass MTP einen Großteil des eigenen studentischen Lebens einnimmt. Wir zeigen euch, die Perspektiven über…
Dieses Sommersemester war für uns alle etwas Besonderes und eine große Umstellung. Da passte es ja, dass wir in unserem letzten Leipziger Plenum kurz vor der Prüfungsphase Andreas Niedrig mit…
</p> <h1>Lucas Burmeister</h1> <p> Als nationale Leitung IT kennen Lucas bestimmt schon einige MTPler und auch Partner des Vereins. Doch wisst ihr wie er damals im Verein gelandet ist, wie…
Heutzutage werden Produkte auf eine ganz bestimmte Art und Weise inszeniert: Sie sollen unser Leben verändern. Jeder, der öfters einen Drogeriemarkt betritt, kennt die meterlangen Regale, gefüllt mit Dutzenden Duschgelen,…
Innerhalb eines einzigen Jahres landet weltweit rund ein Drittel aller produzierten Lebensmittel im Müll. Allein deutsche Privathaushalte verursachen auf diese Weise 6,7 Millionen Tonnen Lebensmittelabfälle. Zusätzlich werden 4,3 Millionen Tonnen…
Oder der Vormarsch des Neuromarketings Was ist es? Hochglanz-Labore, Neurowissenschaftler und Menschen mit Elektroden auf dem Kopf. Das ist vielleicht nicht das erste oder typische Bild,…
MTP – Marketing zwischen Theorie und Praxis. Schon seit ihrem ersten Semester an der Universität Leipzig ist Fabienne Pätsch (Fabi) Mitglied in diesem Verein. Der Grund dafür wird schon im…