Auf der Grundlage bewährter Regeln, solider Erfahrungswerte und der richtigen Rollenverteilung können Marketer von der Dynamik sozialer Netzwerke planbar profitieren
In Zeiten von mass customization und dem Wunsch des Kunden nach Individualität müssen sich Unternehmen neben Kundenbindungssystemen immer wieder neu erfinden, um möglichst langfristig Kunden oder auch Markenfans zu binden.
Wo liegen die Unterschiede von früheren Massenmedien zu den Heutigen? Mit drei TV-Spots konnten Unternehmen 1965 80% aller Frauen zwischen 18-49 Jahren erreichen. Um das Gleiche zu erzielen müssen sie…
Der folgende Artikel ist ein Gastbeitrag von Dr. Ralf Nöcker, Geschäftsführer des Gesamtwerband Kommunikationsagenturen GWA. In den goldenen Zeiten der Werbung Mitte der achtziger bis Ende der neunziger Jahre des…
Herr Prof. Müller-Lietzkow, obwohl Sie eigentlich aus den Wirtschaftswissenschaften kommen, sind Sie nun geschäftsführender Direktor des Institutes für Medienwissenschaften an der Universität Paderborn. Sicherlich haben Sie im Laufe der Jahre…