"Erkläre mir, und ich vergesse.
Zeige mir, und ich erinnere. Lass es mich tun, und ich verstehe."
Das MTP TrainingDepartment ist die national organisierte Weiterbildungsinstitution des MTP e.V.. Durch die kontinuierliche Bereitstellung von Trainings werden den Mitgliedern und Interessenten des Vereins Basiswissen vermittelt und Handwerkszeug für die Arbeit im MTP e.V. zur Verfügung gestellt. Ziel ist es, die Kompetenz des Einzelnen in seiner Arbeit zu erhöhen und damit das Leistungsniveau des Vereins zu verbessern.
Portfolio
Education is the most powerful weapon which you can use to change the world.
Ein Training dient dazu, bestimmte Inhalte zu einem Thema zu vermitteln, so dass sich die Teilnehmer eines Trainings weiterentwickeln können. Mittels verschiedener Methoden wird in einem Training theoretisches Wissen weitergegeben und die Teilnehmer können sich auch durch praktische Übungen den Themengebieten nähern. Das TrainingDepartment bietet Trainings für die Bereiche
Akquise, Verhandlungen, Projektmanagement, Kreativkompetenzen, Selbst- & Zeitmanagement sowie Rhetorik & Präsentation an. In diesen Trainings geht es darum individuell Themen zu erarbeiten, so dass die Trainingsteilnehmer das Gelernte in ihre individuelle Praxis, z.B. in die Vereinsarbeit, übernehmen können.
Be a starter.
Bei einem Workshop steht die Bearbeitung einer bestimmten Fragestellung im Mittelpunkt. Es geht darum, gemeinsam einem Thema zu begegnen, Strategien zu entwickeln und Probleme zu lösen. Dies kann sowohl in einer Geschäftsstelle, auf einem Ressortleitertreffen als auch der Geschäftsstellenversammlung geschehen.
Die Ausgestaltung des Workshopinhaltes und das Ergebnis liegt dabei gänzlich in den Händen der Teilnehmer, der Workshopleiter schafft jeweils nur die Rahmenbedingungen, bzw. nimmt eine moderierende Rolle ein.
I'm not telling you it's going to be easy - I'm telling you it's going to be worth it.
Ein Coaching bezieht sich zumeist auf einen längeren Zeitraum, bei dem ein Mitglied oder eine Mitgliedergruppe bei einem bestimmten Prozess begleitet wird und sich durch kontinuierlich gegebenes Feedback weiterentwickeln sowie verbessern kann. Das TrainingDepartment bietet solche Coachings für die Organisationsteams der MTP Großveranstaltungen an.
Diese Teams werden in ihrer langen Planungsphase betreut und mit individuellen Maßnahmen unterstützt. Ein Coaching kann dabei sehr vielseitig sein und vom Einzel- und Teamcoaching bis hin zum speziellen Fachcoaching reichen.
Conflict is the beginning of consciousness.
Mediation ist eine Methode der Konfliktbearbeitung. Es geht darum konstruktiv eine Konfliktlösung zu finden und dazu bedarf es manchmal Hilfe einer neutralen, dritten Person. Die Trainer des TrainingDepartment können diese neutralen Personen darstellen.
Sie werden sich mit den Konfliktparteien an einen Tisch setzen und diese dabei unterstützen ihre Sichtweisen zu formulieren und konstruktiv zu einer Lösung zu gelangen.
Unsere Trainer
Die wichtigste Ressource im MTP sind unsere engagierte Mitglieder! Deshalb bildet der MTP e.V. jährlich neue Trainer aus, die sich um die Mitgliederentwicklung im Gesamtverein kümmern. Um von Anfang an eine hohe Trainingsqualität sicherstellen zu können, müssen alle MTP Trainer mehrere Stationen durchlaufen. Ein 12-tägiges Train-The-Trainer im Frankfurter Headquarter bildet dabei den Grundstein für eine solide Trainerlaufbahn. In Anschluss wird im Rahmen eines Mentoringprogramms das Gelernte direkt in Probetrainings umgesetzt. Nach positivem Feedback der Teilnehmer und des Mentors dürfen die Traineranwärter dann selbstständig in ganz Deutschland trainieren und coachen. Somit hat es MTP in den letzten Jahren geschafft mehr als 50 aktive Trainer hervorzubringen, die die Weiterentwicklung der Mitglieder sicherstellen.

Trainingsbereiche
AkquiseFührungskompetenzen
Rhetorik- und Präsentation
Verhandlung

Trainingsbereiche
FührungskompetenzenSelbst- und Zeitmanagement

Trainingsbereiche
AkquiseVerhandlung

Trainingsbereiche
FührungskompetenzenKreativkompetenzen
Projektmanagement

Trainingsbereiche
ProjektmanagementSelbst- und Zeitmanagement

Trainingsbereiche
FührungskompetenzenProjektmanagement

Trainingsbereiche
FührungskompetenzenSelbst- und Zeitmanagement
Verhandlung

Trainingsbereiche
FührungskompetenzenSelbst- und Zeitmanagement

Trainingsbereiche
FührungskompetenzenProjektmanagement
Rhetorik- und Präsentation
Selbst- und Zeitmanagement
Veranstaltungsmanagement

Trainingsbereiche
Kreativkompetenzen
Trainingsbereiche
FührungskompetenzenVerhandlung

Trainingsbereiche
Rhetorik- und PräsentationFührungskompetenzen

Trainingsbereiche
FührungskompetenzenProjektmanagement
Selbst- und Zeitmanagement

Trainingsbereiche
FührungskompetenzenProjektmanagement
Selbst- und Zeitmanagement

Trainingsbereiche
FührungskompetenzenProjektmanagement
Veranstaltungsmanagement

Trainingsbereiche
FührungskompetenzenKreativkompetenzen

Trainingsbereiche
FührungskompetenzenSelbst- und Zeitmanagement

Trainingsbereiche
AkquiseFührungskompetenzen
Projektmanagement

Trainingsbereiche
FührungskompetenzenRhetorik- und Präsentation
Selbst- und Zeitmanagement

Trainingsbereiche
FührungskompetenzenRhetorik- und Präsentation

Trainingsbereiche
FührungskompetenzenKreativkompetenzen
Projektmanagement

Trainingsbereiche
AkquiseFührungskompetenzen

Trainingsbereiche
FührungskompetenzenSelbst- und Zeitmanagement

Trainingsbereiche
AkquiseFührungskompetenzen
Verhandlung

Trainingsbereiche
FührungskompetenzenSelbst- und Zeitmanagement

Trainingsbereiche
FührungskompetenzenProjektmanagement

Trainingsbereiche
FührungskompetenzenSelbst- und Zeitmanagement

Trainingsbereiche
ProjektmanagementRhetorik- und Präsentation

Trainingsbereiche
Rhetorik- und PräsentationSelbst- und Zeitmanagement

Trainingsbereiche
FührungskompetenzenProjektmanagement

Trainingsbereiche
ProjektmanagementSelbst- und Zeitmanagement

Trainingsbereiche
FührungskompetenzenRhetorik- und Präsentation

Trainingsbereiche
ProjektmanagementRhetorik- und Präsentation
Verhandlung

Trainingsbereiche
Rhetorik- und PräsentationVerhandlung

Trainingsbereiche
FührungskompetenzenKreativkompetenzen

Trainingsbereiche
AkquiseFührungskompetenzen
Projektmanagement
Selbst- und Zeitmanagement
Verhandlung

Trainingsbereiche
Kreativkompetenzen
Trainingsbereiche
AkquiseProjektmanagement
Verhandlung

Trainingsbereiche
AkquiseVerhandlung

Trainingsbereiche
FührungskompetenzenRhetorik- und Präsentation

Trainingsbereiche
FührungskompetenzenKreativkompetenzen
Selbst- und Zeitmanagement

Trainingsbereiche
FührungskompetenzenProjektmanagement
Selbst- und Zeitmanagement